Automobilwoche: Ein kleines Start-up aus Berlin und Potsdam schafft das, woran die großen Autohersteller derzeit noch arbeiten: Selbstfahr-Technologie für normale Autofahrer erschwinglich zu machen – mit […]
carIT: Die Idee der Gründer: Ein System, das es ermöglicht, autonome Fahrfunktionen hardwareseitig nachzurüsten, per Software-Update stets auf dem neuesten Stand zu halten und per eigenem […]
Die Welt: Autonomes Fahren, für viele die Zukunft. Geht es nach einem deutschen Start-Up ist der Weg dorthin gar nicht mehr so lang. Sehen Sie sich […]
Tuning Blog berichtet von Kopernikus als ersten autonomen Tuner. Wie Kopernikus eine noch nie dagewesene Kategorie schaffen will, können Sie hier im Beitrag lesen.
Electrified: Kopernikus Automotive hat auf dem 17. 2b Ahead-Zukunftkongress einen nachgerüsteten VW Golf selbstständig fahren lassen. Mit dem Nachrüstkit können herstellerunabhängige Fahrzeuge auf Autobahnen und Bundesstraßen […]
Autozukunft: Kopernikus Automotive macht das automatisierte Fahren salonfähig. Mit einem Nachrüstkit können herstellerunabhängige Fahrzeuge auf Autobahnen und Bundesstraßen selbstständig unterwegs sein. Den Artikel der Autozukunft lesen […]
Sat.1: Das autonome Fahren ist eindeutig die Zukunft der Mobilität. Sat.1 berichtet in einem Kurzbeitrag über Ihre erste Erfahrung mit der Kopernikus Software. Das Video dazu […]